Aktuelles

24.03.23

Hallo TSKE‘ler,

 

anbei die termingerechte Einladung zu unserer diesjährigen Mitgliederversammlung.

Bis bald, beim Training und/oder unserer Versammlung

Detlef                                                                                                                    

 

Mitgliederversammlung 2023

 

Liebe Mitglieder,

als Vorsitzender des TSKE e.V. möchte ich Euch zur Mitgliederversammlung recht herzlich einladen. Die Mitgliederversammlung findet statt am:

 

Dienstag, dem 25.04.2023 um 19:30 Uhr

in der Gaststätte „Blaue Traube im Turnerbund" *

91054 Erlangen, Spardorfer Str. 79

 

Wer dort noch eine Kleinigkeit essen möchte, möge bitte um 18:30 Uhr erscheinen.

 

Anträge zur Versammlung sind bitte bis spätestens 21.04.2023 in schriftlicher Form beim Vorsitzenden einzureichen.

 

Tagesordnung:

 

Top 1: Begrüßung und Bericht des Vorsitzenden

Top 2: Bericht der Sport- und Gerätewarte

Top 3: Bericht des Jugendleiters

Top 4: Bericht des Kassenwartes

Top 5: Bericht des Kassenprüfers

Top 6: Entlastung des Gesamtvorstandes

Top 7: Anträge

Top 8: Verschiedenes: Jahresplanung, Vereinsfahrten, Veranstaltungen etc.

 

Die Mitgliederversammlung ist das oberste Organ unseres Vereins. Sie bietet allen Mitgliedern die Möglichkeit, direkt auf die Geschehnisse im Verein Einfluss zu nehmen (z.B. durch Anträge).

Ich bitte daher um rege Teilnahme.

 

Bringt zur Mitgliederversammlung bitte euren Tauchpass inkl. gültiger Tauchtauglichkeit mit, damit wir den Mitgliedsbeitrag für 2023 bestätigen können.

 

Nach der Versammlung können wir den Abend noch gemeinsam ausklingen lassen 😉.

 

Detlef Oeke                                                        Martin Sterna

  Vorsitzender                                                                       stellv. Vorsitzender

 

* Bitte beachtet, dass in der Blauen Traube ausschließlich Barzahlung möglich ist.

 

 

TSKE-Taucherstammtisch - nicht statt des Trainings, sondern nach dem Training.

An jedem ersten Trainings-Mittwoch im Monat.

 

am Mittwoch, 05.04.23 in der Sportgaststätte "Zur Spieli", Kurt-Schumacher-Straße 11

 

Der Wirt bittet darum, unser Essen bis 21:00 vorzubestellen, da die Küche um 22:00 schließt.

Also bitte in die Speisekarte schauen und die Vorbestellungen an Karin durchgeben.

 

Die Boje ist gesetzt!

06.10.22

 Medientipps

 

Die spektakulären Expeditionen des "modernen Jacques Cousteau" Laurent Ballesta

 
Rendezvous der Zackenbarsche
 
700 Haie in der Nacht
 

28 Tage unter dem Mittelmeer - Station Bathyale

 

Supermann mit Flossen - Der Rotfeuerfisch

Supermann mit Flossen - Der Rotfeuerfisch

 

Und noch ein interessanter Artikel:

Niesende Schwämme - Weg mit dem Schleim

 

Stand 01.04.22

Regelmäßiges Training des TSKE mit Apnoetraining

nach Trainerplan in der Hannah-Stockbauer-Halle.

 

Erwachsene: montags und mittwochs von 20:00-21:00

Kinder und Jugendliche: samstags 10:00-11:00

 

 22.02.23

Impressionen vom Training

Leseempfehlung

 

Schüler von Konrad Lorenz, Erbauer der Forschungs-U-Boote "GEO" und "Jago", sowie des Unterwasserforschungshauses "Neretika", Vollblutwissenschaftler, Tierfilmer, Wiederentdecker des Quastenflossers, etcetc.

Man kann das Lebenswerk von Professor Hans Fricke gar nicht genug würdigen. Er kann kann ohne Übertreibung in einem Atemzug mit Hans Hass und Jacques Cousteau genannt werden.

 

In vorliegenden Buch erzählt er aus seinem langen Unterwasser-Leben überall auf der Welt: Rotes Meer, Indischer Ozean, Atlantik, Island, Alpenseen, in den Brunnen der Nürnberger Burg und auf dem Kyffhäuser, ..... Überall hat geforscht, mit seinen U-Booten oder mit Gerät tauchend. Und er weiß darüber spannend und kurzweilig zu berichten.

 

Hans Fricke - Unterwegs im blauen Universum

 

Neptun im Park des Schlosses Weikersheim

 

Nächster Tauchtermin siehe "Allwetter-Taucher"

 

Der Treffpunkt für den Standard-Tauchplatz ist am Nordufer des Murner Sees (siehe Anfahrtsplan), bei hoffentlich schönem Wetter und guter Sicht mit Barschen und Hechten im Unterwasserwald. Es gibt dort Parkmöglichkeiten, eine Toilette, Sitzgelegenheiten, kurze Wege und einen komfortablen Einstieg. Nach Vereinbarung treffen wir uns um 11:00 am See.

Auch Jugendliche, Anfänger und Wiedereinsteiger sind herzlich eingeladen. Es wäre daher schön, wenn auch höher brevertierte Taucher und Tauchlehrer kommen.

Grillgut, Klappstuhl und weitere Picknickausrüstung sind bei gutem Wetter obligatorisch.
Wer kann einen Grill und/oder einen Campingtisch mitbringen?

 

Trockentauchen ist in der kalten Jahreszeit obligatorisch!


Anmeldungen bitte rechtzeitig an info@tske.de, auch in Hinblick auf die Ausleihe von Ausrüstung und Bildung von Fahrgemeinschaften.

 

Murner See - Anfahrtsplan Einstieg Nord mit GPS-Koordinaten
Murner See - Einstieg Nord mit GPS-Koord
Adobe Acrobat Dokument 147.2 KB

"Die Allwetter-Taucher" heißt unsere WhatsApp-Gruppe, über die wir ganzjährig Tauchtermine koordinieren. Der Name ist Programm - nicht jedes, aber fast jedes Wochenende fährt mittlerweile irgendjemand zum Tauchen. Wer also wieder einmal unter Wasser kommen möchte, Tauchpartner sucht, jedoch mit seinem Schweinehund kämpft, nehmen wir gerne in die "Allwetter-Taucher" auf. Bitte meldet Euch bei Lukas, Klaus, Martijn, Dominik oder bei info@tske.de. 

 

Aktuelle Bilder/Berichte der Aktivitäten des TSKE findet Ihr hier.

Die Videos dazu findet Ihr im kennwortgeschützten Mitgliederbereich.

 

09.05.22

Vereinskleidung

 

Bei ausreichend Interesse ist geplant, demnächst wieder neue Teile unserer beliebten Vereinskleidung zu bestellen. Es gibt zur Auswahl:

  • Jacken mit Fleecefutter ca. 55 Euro
  • Poloshirts ca. 20 Euro
  • T-Shirts ca. 14 Euro
  • Strickmützen ca. 12 Euro

Der genaue Preis ergibt sich durch die Stückzahl, die wir bestellen.

Falls ihr etwas bestellen möchtet, meldet euch bitte bei Karin oder über info@tske.de. Wenn dann genügend Leute für die Sammelbestellung vorhanden sind, wird es nochmal eine E-Mail mit Detailinformationen der Produkte (Farbe, Größentabelle, Motivoptionen) geben.

 

Der TSKE bietet die komplette VDST-Tauchausbildung vom Beginner bis zum ***-Taucher einschließlich Kinder- und Jugendtauchen an.

 

Bitte fragt uns unter info@tske.de


Anstehende Tauchkurse 2022:
Auch dieses Jahr möchten wir wieder die Möglichkeit bieten, Euch weiterzubilden. Folgende Kurse stehen an:

  • SK Gruppenführung
  • SK Orientierung
  • SK Nachttauchen
  • SK Trockentauchen
  • ...

Bitte gebt uns ein kurzes Feedback, welche Kurse euch interessieren, so dass wir entsprechend planen können (info@tske.de). DTSA Bronze/Silber/Gold Ausbildungen sind natürlich auch möglich, bitte hier einfach einen der Tauchlehrer ansprechen.

 

Weiter wollen wir dieses Jahr natürlich wieder tauchen, tauchen, tauchen... aber sind auf Euch angewiesen. Also gebt Bescheid wenn ihr Lust habt, organisiert doch auch selber mal eine Tauchfahrt (ist gar nicht so schwierig) und genießt die Tauchsaison.

 

Tauchen am Murner See

Parkplatz Rutschn bei Rauberweiherhaus

 

Ab dem 01.01.2021 ist eine Zufahrtsberechtigung und ein Parkticket notwendig.

Weitere Informationen:

Seit Juni 2012 gibt es für den Murner See eine geänderte Verordnung, die insbesondere am Nordufer wieder weiträumige Einstiegsmöglichkeiten erlaubt.

 

Amtsblatt Nr. 10/2012 vom 29.06.2012 für den Landkreis Schwandorf

 

 

Lesenswerte Informationen zur Biologie und Chemismus der Oberpfälzer Seen

 

Entstehung und hydrobiologische Entwicklung der Tagebauseen im Oberpfälzer Seenland von CLETUS WEILNER

 

info@tske.de

vorstand@tske.de